Expeditionsmobil Pflümli ist ein Kistenuaufbau auf Basis eines Ivecos Daily 4x4 Baujahr 2024

Vollzeit leben im Expeditionsmobil

Als Basisfahrzeug für „Pflümli“ entschieden sich die Kunden für einen Iveco Daily 4x4 – robust, zuverlässig und mit genügend Platz für ein ganzjähriges Leben im Fahrzeug. Der Ausbau wurde von Grund auf individuell geplant. Ziel war ein Fahrzeug, das gleichzeitig Wohn- und Arbeitsraum ist – funktional, gemütlich und autark nutzbar, bei jedem Wetter und in jeder Jahreszeit.

Die grösste Herausforderung lag in der optimalen Nutzung des Stauraums. Neben dem Wohnraum mussten auch Bikes, Skitourenausrüstung und Arbeitsmaterialien Platz finden. Gleichzeitig sollte der Innenraum ruhig wirken und das Gefühl von Zuhause vermitteln.

Projektname: Pflümli
Basisfahrzeug: Iveco Daily 4x4
Fertigstellung: eptember 2025
Ziel: Ganzjahres-Ausbau für Vollzeitreisen und Remote-Arbeite
Besonderheiten: autarkes Stromsystem, TinyWash Waschmaschine, moderne Innenraumgestaltung, Wasserstandheizung
Einsatzgebiet: Europa & Alpenregionen – Sommer wie Winter

3D Rundgang im IVECO Daily 4x4

Entdecke noch mehr Details von "Pflümli" bei einem 3D Rundgang durch das Fahrzeug

Technische Ausstattung & Besonderheiten

Autarkie & Stromversorgung

Das Fahrzeug wurde für langfristig autarkes Reisen konzipiert.

Zwei 480-Ah-LiFePO₄-Batterien werden durch vier 175-Watt-Solarpanels gespeist (eine Erweiterung ist bereits geplant) und können bei Bedarf über Landstrom geladen werden.

Im grossen Doppelboden sind sämtliche elektrischen Komponenten sauber integriert und gut zugänglich verbaut.

Für Wärme sorgt eine Diesel-Wasserstandheizung von Timberline, die auch in grosser Höhe zuverlässig funktioniert. Damit bleibt es selbst bei Minusgraden angenehm warm.

Zur Ausstattung gehört auch ein fest verbautes Starlink-System für eine stabile Internetverbindung – ideal für Arbeit unterwegs.

Wasser- & Sanitärsystem

Das Wassersystem besteht aus zwei 150-Liter-Frischwassertanks mit Aktivkohle- und Keramikfiltern.

Eine leistungsstarke Druckwasserpumpe, ein 115-Liter-Abwassertank sowie einem Spülbecken in der Küche und einem im Bad sorgen für hohen Komfort.

Das Badezimmer ist mit einer Dusche mit Warmwasser, einer Trenntoilette und einem kleinen Waschbecken ausgestattet.

Im Heck befindet sich zusätzlich eine TinyWash-Waschmaschine mit Trocknerfunktion – ein echtes Plus für längere Reisen.

Das gesamte Wassersystem wurde im Innenbereich verbaut, um Frost zu vermeiden. So bleibt die Anlage auch bei tiefen Temperaturen zuverlässig funktionsfähig.

Küche & Heizsystem

Die Küche wurde offen gestaltet und bietet viel Arbeitsfläche.

Neben einem 95-Liter-Kühlschrank von Dometic ist ein Induktionskochfeld mit zwei Platten verbaut. Ergänzt wird die Ausstattung durch einen Backofen von V-Zug – kompakt, leistungsstark und alltagstauglich.

Clever genutzte Schubladen und Fächer schaffen Stauraum, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Möbelbau & Innenraumdesign

Der Innenraum kombiniert hochwertige Materialien mit klarer Linienführung.

Ein Parkettboden aus Esche und eine Echtstein-Schieferwand im Eingangsbereich verleihen dem Fahrzeug Charakter.

Die indirekte Bodenbeleuchtung und dimmbare LED-Spots schaffen eine angenehme Atmosphäre.

Das Farbkonzept in Pflaume, Esche-Echtholz und Pazifikblau zieht sich durch das gesamte Fahrzeug.

Zahlreiche Oberschränke und zwei grosse Schränke mit Rollläden bieten reichlich Stauraum.

Der Tisch wurde grosszügig geplant – nutzbar als Doppelschreibtisch, Essplatz oder durch Höhenverstellung als Lounge- bzw. Schlafbereich.

Umsetzung & Fazit

Dem Kunden war von Beginn an eine präzise Umsetzung wichtig. Die Zeitplanung war eng, da das Fahrzeug pünktlich zur Wohnungsauflösung bezugsbereit sein musste.

Der Fokus lag auf der optimalen Raumnutzung und einer klaren Trennung von Wohnraum und Stauraum für Outdoor-Equipment.

Mit „Pflümli“ entstand ein durchdachtes Expeditionsfahrzeug, das Komfort, Autarkie und Handwerksqualität vereint – gebaut für viele Jahre unterwegs.

Iveco Daily 4x4 Expeditionsfahrzeug ausgebaut in der Schweiz mit geräumiger Wohnnkabine
Iveco Daily 4x4 Expeditionsfahrzeug ausgebaut in der Schweiz
Iveco Daily 4x4 Fahrzeug für Langzeitreisen inkl. TinyWash Waschmaschine und Filtersystem für sauberes Trinkwasser
Ausfahrbare Treppe für den Einstieg in Kistenaufbau vom Iveco Daily 4x4
Gemütlicher Wohnraum im Expeditionsfahrzeug von Cocoon Vans GmbH
Stimmiges Farbkonzept im Iveco Daily 4x4 Kistenaufbau von Cocoon Vans
Fenster für viel Licht im Kistenaufbau von Cocoon Vans
Grossdimensionierter Tisch Ideal für digitale Nomaden
Iveco Daily 4x4 Zusatzbett in Fahrzeug für Langzeitreisende. Tisch ist Höhenverstellbar und kann zum Bett oder Lounge umgebaut werden
Grosszügiges ausfahrbares Bett für mehr Platz und Komfort. Ideal für Langzeitreisende.
Echtglassfenster im Expeditionsmobil für mehr Licht in der Wohnkabine
Viel Stauraum neben dem Bett
Ausgezogenes Bett für mehr Komfort beim Schlafen im Expeditionsmobil
Ausgezogenes Bett für mehr Komfort
Fenster für viel Licht im Kistenaufbau von Cocoon Vans
Küche mit extra Arbeitsfläche , Backofen, Iduktionkochfeld viel Stauraum. Ausgebaut und konzipiert in der Schweiz
Küche und Wohnbereich im Iveco Daily 4x4
Liebe zum Detail in den Fahrzeugausbauten von Cocoon Vans
Backofen von HUG im Iveco Daily 4x4 Expeditionsmobil
Indirekte Beleuchtung im Wohnraum des Expeditionfahrzeugs Iveco Daily 4x4
Schlaue Raumaufteilung für Langzeitreisende
geöffnete Fenster für Frischluft im Iveco Daily 4x4
Schieferwand bringt Charme in Innenleben vom Iveco Daily 4x4
Komfortable Dusche im Expeditionsfahrzeug mit Schieferwand.
Komfortables Badezimmer im Expeditionsfahrzeug. Ausgebaut und konzipirt von Cocoon Vans GmbH
Durchgang zur Fahrerkabine vom Iveco Daily 4x4. Ausgebaut und umgesetzt nach Kundenwunsch
übersicht uber Stromsystem in der Wohnkabine vom Iveco Daily 4x4
Solar auf dem Dach für Autarkie und Selbstversorger